Beiträge über 'politische Ökonomie'
Reflexion der Mensch-Mensch-Beziehung in ökonomischen Austauschverhältnissen in der philosophischen Analyse von Karl Marx
Das Konzept der Anerkennung (MEGA Band IV.2, 447ff), wie es Karl Marx in den Ökonomisch-Philosophischen Manuskripten entwickelt, stellt eine Theorie der Mensch- Mensch-Beziehung dar und wie diese von mehr »
(Auszug)
Rund 40 Jahre nach den ersten Rufen „Keynes is dead.“ und rund 65 Jahre nach seinem eigentlichen Tod 1946, erleben wir dieser Tage zumindest eine teilweise Auferstehung von Keynes. Denn die Ereignisse der letzten Jahre sind nicht nur eine Finanz- mehr »
(Auszug)
Eine theoretische Gegenüberstellung gleicher und ungleicher Wettbewerbungsbedingungen
„»Wir werden aus Deutschland herausholen, was man nur aus einer Zitrone pressen kann, und noch etwas mehr«“,[1] zitiert Keynes in den „Economic consequences of the peace“ – jenem Werk das den Ökonomen schlagartig mehr »
Blog: Momentum Research
Das Blog Momentum Research sammelt und verbreitet Call for Paper, Tagungsankündigungen, Hinweise auf Panels und sonstige Ausschreibungen, die für den forschungsorientierten Teil der Momentum Community interessant sein könnten. mehr
Momentum Quarterly
Momentum Quarterly ist eine vierteljährlich erscheinende, referierte Zeitschrift, die sich Fragen des sozialen Fortschritts auf interdisziplinärer Basis widmet. Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe von Momentum Quarterly. Alle vorgestellten Artikel werden Open Access, d.h. frei zugänglich im Internet, veröffentlicht. Weitere Ausgaben und Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter www.momentum-quarterly.org.
Mit Unterstützung von:
Für ein sozial gerechtes Europa
Ihre SPÖ Abgeordneten im EU-Parlament